JSC

JSC 408 Frachtowiec RIO DE JANEIRO , Przerywacz zagród minowych SPERRBRECHER 18 i okręt podwodny ORZEŁ

Frachtowiec RIO DE JANEIRO , Przerywacz zagród minowych SPERRBRECHER 18 i okręt podwodny ORZEŁ - Image 1
Maßstab: 1:400
Hersteller: JSC
Produktcode: JSC408
Aktuell verfügbar: zurzeit nich verfügbar
Zuletzt verfügbar: 1.12.2023
  • Überprüfen Sie das voraussichtliche Versanddatum
  • Überprüfen Sie die Preisentwicklung
  • Versandkostenliste ansehen
  • Produktrezensionen
€6.78 oder 3800 Pkte.

Enthält 19% MwSt.
beim Versand ins Land: Deutschland
Um das Land zu ändern, klicken Sie hier

Wenn das Produkt zurzeit nicht verfügbar ist, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse in das Feld unten ein,
Sie werden automatisch benachrichtig, wenn das Produkt wieder verfügbar wird.

Können wir ein Produkt beschaffen, das auf der Seite nicht vorhanden oder nicht verfügbar ist?

Grundinformationen

ProduktcodeJSC408
Gewicht:0.13 kg
Maßstab1:400
Zum Katalog hinzugefügt:7.5.2015
Tags:MS-Rio-de-Janeiro
HerstellerJSC
Wydawnictwo JSC Bartosz Czołczyński Gorczycowa 1c/8 81-591 Gdynia Polen
Verantwortliche StelleWydawnictwo JSC Bartosz Czołczyński Gorczycowa 1c/8 81-591 Gdynia Polen

MS Rio de Janeiro war ein deutsches Handelsschiff aus beiden Weltkriegen und der Zwischenkriegszeit. Der Kiel wurde 1913 oder 1914 gelegt und das Schiff wurde 1914 vom Stapel gelassen. Die Gesamtlänge des Schiffes betrug 122,5 Meter bei einer Breite von 16,8 Metern. Die Höchstgeschwindigkeit überschritt 10,5-11 Knoten nicht. MS Rio de Janeiro, ursprünglich Santa Ines genannt, wurde in einer deutschen Werft gebaut Schiffbau und Maschinenfabrik Bremer Vulkan in Vegesack für die Spedition Hamburg Süd. Von Anfang an wurde davon ausgegangen, dass das Schiff in der Seekommunikation zwischen Deutschland und Südamerika eingesetzt werden würde, und in diese Richtung brach die Santa Inez zu ihrer ersten Fahrt auf. Infolge des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs verblieb das Schiff jedoch bis 1918/1919 in diesen Gewässern. Nach dem Ende der Kampfhandlungen kehrte er nach Deutschland zurück, wo er nach verschiedenen Störungen 1921 zum ursprünglichen Besitzer zurückkehrte. Es änderte auch seinen Namen in MS Rio de Janeiro. In der Zeit von 1921 bis 1939 erfüllte das Schiff ohne größere Probleme die ihm gestellten zivilen Transportaufgaben. 1940 wurde er jedoch von der Kriegsmarine beschlagnahmt und für den Transport des Heeres hergerichtet. Die Einheit sollte im Rahmen von Operationen in Norwegen eingesetzt werden, wurde jedoch am 8. April 1940 vom polnischen U-Boot ORP Orzeł versenkt.

Problem melden
Bewertungen unserer Kunden
Bewerten Sie das Produkt: Frachtowiec RIO DE JANEIRO , Przerywacz zagród minowych SPERRBRECHER 18 i okręt podwodny ORZEŁ

Grundinformationen

HerstellerJSC
Wydawnictwo JSC Bartosz Czołczyński Gorczycowa 1c/8 81-591 Gdynia Polen
Verantwortliche StelleWydawnictwo JSC Bartosz Czołczyński Gorczycowa 1c/8 81-591 Gdynia Polen

Sicherheitsinformationen

Produkt zawiera drobne elementy.
Nie przeznaczony dla dzieci poniżej 14 roku życia. Używać pod nadzorem osoby dorosłej.
Ryzyko udławienia się.
Trzymać z daleka od zwierz±t.

...
Zum Katalog hinzugefügt: 7.5.2015
Aktuell verfügbar: zurzeit nich verfügbar
  • das Produkt ist verfügbar
  • das Produkt ist nicht verfügbar
  • das Produkt ist nach individueller Bestellung verfügbar
  • Warenlieferung
  • nicht verfügbar
  • 1 Stück
  • 2 Stück
  • 3-5 Stück
  • 6-10 Stück
  • oben 10 Stück
Können wir ein Produkt beschaffen, das auf der Seite nicht vorhanden oder nicht verfügbar ist?