Grundinformationen
Hersteller | ICM |
Produktcode | icm35753 |
Gewicht: | 0.13 kg |
Ean: | 4823044409822 |
Maßstab | 1:35 |
Anzahl der Teile | 45 |
Zum Katalog hinzugefügt: | 26.5.2023 |
Tags: | Ukrainian-Modern-Infantry |
In the Armed Forces of Ukraine, as in other armies of the world, the tasks of sapper units include conducting engineering reconnaissance of the area, equipping and removing minefields. Ukrainian sappers also provide engineering support to their units for defensive or offensive combat operations. The position of a sapper in the military is considered one of the most difficult. Often they are forced to work ahead of their infantry, being at the very forefront of combat operations, as they pave the way, literally and figuratively. Dogs help sappers find explosive devices. The canine service in the Armed Forces of Ukraine was established in 2017, and with the outbreak of large-scale hostilities, the need for mine detection dogs has increased several times.
– The set includes three figures of fighters of the Ukrainian Armed Forces sapper unit and a sapper dog figure.
– Sapper figures have a high level of detail of uniform elements and equipment.
– The sappers’ equipment includes bulletproof vests, ammunition pouches, shovels, and a mine detector.
– The set allows you to make the scene of combat work of the Armed Forces of Ukraine sapper unit in war conditions.
– Number of figures: 3
– Time period: Modern
Die modernen ukrainischen Landstreitkräfte (uk. ZSU) wurden im Dezember 1991 auf der Grundlage der auf dem Territorium der ehemaligen Ukrainischen Sowjetrepublik verbliebenen Landeinheiten sowie Stützpunkte oder Depots für Militärbedarf und Munition gegründet. Seitdem wurde die Zahl der Landstreitkräfte bis 2014, dem Beginn der russischen Aggression im Donbass, systematisch reduziert. Im Jahr 2016 zählten die Landstreitkräfte rund 169.000 Soldatinnen und Soldaten im aktiven Dienst. Gegenwärtig liegt der Schwerpunkt angesichts der russischen Bedrohung darauf, die Armee so professionell wie möglich zu gestalten, die Einheiten mit modernster Ausrüstung auszustatten und auch die Qualität der Ausbildung zu verbessern. Erwähnenswert ist, dass sich in letzterem Bereich seit 2006 Veränderungen vollzogen haben, die vermutlich maßgeblich durch die gemeinsame Ausbildung ukrainischer Einheiten mit NATO-Truppen beeinflusst wurden. Die ukrainische Armee entsandte relativ große Kontingente in den Irak (2003-2005) und in den Kosovo (2000-2014).
Problem melden
Bewertungen unserer Kunden
...