Streitkräfte der Vereinigten Staaten ) sind derzeit die mächtigsten und stärksten Truppen der Welt mit einem aktiven Personal von etwa 1,36 Millionen Menschen und einem Budget von 686 Milliarden US-Dollar im Jahr 2018. Einer ihrer wichtigsten Bestandteile ist die Bodenarmee, also die United States Army, in der 2017 476.000 Liniensoldaten dienten. Die zahlreichste Art von Armee bei den Bodentruppen ist natürlich die Infanterie - hauptsächlich motorisiert und mechanisiert. Es ist theoretisch Divisionen zugeordnet, operiert aber in der Praxis sehr oft innerhalb des Brigade Combat Teams. Infanterieeinheiten werden in das klassische Infantry Brigade Combat Team unterteilt, das unter anderem aus drei Infanteriebataillonen und Unterstützungseinheiten besteht. Im Jahr 2014 bestand es aus etwa 4.400 Personen und einer Infanteriebrigade auf Stryker-Fahrzeugen (Stryker Brigade Combat Team), die auf drei motorisierten Infanteriebataillonen und Unterstützungseinheiten basierte. 2014 verfügte sie über rund 4.500 Soldaten und 307 Styker-Fahrzeuge in verschiedenen Ausführungen. Die amerikanische Infanterie dient auch im Armored Brigade Combat Team, in Kompanien und mechanisierten Infanteriebataillonen. Die Hauptschießwaffen des amerikanischen Infanteristen sind die 5,56-mm-Gewehre M16 und M4. Als interessante Tatsache kann gesagt werden, dass die private (Private E1) US-Armee jährlich etwa 20.200 US-Dollar verdient, während der Sergeant (Sergeant E5) mit 2 Jahren Erfahrung etwa 28.700 US-Dollar verdient. Das sind Grundgehälter – ohne Zulagen oder Boni.
Der erste Golfkrieg wurde 1990-1991 geführt. Hauptursache des Konflikts war die Invasion Kuwaits durch den Irak im Jahr 1990 und die wirtschaftlichen und territorialen Ansprüche des irakischen Diktators Saddam Hussein gegen seinen viel kleineren Nachbarn. Auf der einen Seite der Barrikade standen im Laufe dieses Krieges die Truppen der Anti-Irak-Koalition, die sich aus Kräften vieler Länder, vor allem aber der Vereinigten Staaten zusammensetzte, die insgesamt etwa 950.000 Soldaten zählten. Der Kommandeur der Koalitionsstreitkräfte war der amerikanische General Norman Schwarzkopf. Ihr Gegner waren die irakischen Streitkräfte, die auf rund 650.000 Soldaten geschätzt wurden. Der Krieg wurde in zwei getrennte Operationen aufgeteilt. Die erste trug den Codenamen Desert Shield und dauerte von August 1990 bis Januar 1991. Ihr Zweck bestand darin, die Verteidigungsfähigkeiten Saudi-Arabiens erheblich zu steigern und die Streitkräfte der Koalition auf den Schauplatz der Feindseligkeiten zu verlegen. Es muss hinzugefügt werden, dass der Irak in diesem Stadium durch seine militärische Passivität die Initiative in den Händen der Koalition beließ, was viele Experten als einen beträchtlichen militärischen Fehler betrachteten. Die zweite Phase war die Operation Desert Storm, die im Januar und Februar 1991 ausgetragen wurde. Diese Operation entschied de facto das Schicksal des Krieges zugunsten der Koalition innerhalb weniger Tage. Es zeigte auch eine großartige Vorbereitung auf die Militäroperationen der US-Armee, die hohe Qualität seiner Doktrin und die sehr hohe Qualität seiner Ausrüstung - insbesondere gepanzerter und mechanisierter Waffen. Die Einseitigkeit des Krieges wird durch die Tatsache belegt, dass die Koalition der Verwundeten und Getöteten ungefähr 1.100 Soldaten verlor, während die irakischen Truppen mindestens 25.000 Tote und über 75.000 Verwundete verloren.