Enthält 19% MwSt.beim Versand ins Land: DeutschlandUm das Land zu ändern, klicken Sie hier
Die USS Astoria (CA-34) war ein amerikanischer schwerer Kreuzer, der 1930 auf Kiel gelegt, im Dezember 1933 vom Stapel gelassen und im April 1934 bei der US Navy in Dienst gestellt wurde. Das Schiff war 179 m lang, 18,8 m breit und hatte zum Zeitpunkt des Stapellaufs eine Standardverdrängung von 10.100 Tonnen. Die Höchstgeschwindigkeit der USS Astoria betrug bis zu 32,7 Knoten. Die Hauptbewaffnung zum Zeitpunkt des Starts bestand aus 9 203-mm-Geschützen in drei Türmen mit jeweils drei Geschützen, und die Sekundärbewaffnung bestand hauptsächlich aus 8 127-mm-Geschützen.
Die USS Astoria war das zweite von sieben bestellten und das zweite von fünf vom Stapel gelaufenen Schiffen der New-Orleans-Klasse (ursprünglich: Astoria-Klasse). Diese Schiffstypen wurden zwar noch nach der Tonnagebegrenzung des Washingtoner Abkommens gebaut, stellten aber einen entscheidenden Fortschritt gegenüber den amerikanischen Kreuzerklassen früherer Klassen dar. Zunächst wurden die Panzerung und die Gesamtfestigkeit der Struktur erheblich verbessert, was ihre großen Vorteile bei den Kämpfen im Pazifik bewies. Darüber hinaus wurde erstmals in der US Navy 203-mm-Hauptartillerie in echten Geschütztürmen eingesetzt. Auch auf die maximal mögliche Geschwindigkeit wurde geachtet. Zweifellos waren Schiffe dieser Klasse sehr erfolgreiche Einheiten, die problemlos mit ihren japanischen Kollegen konkurrieren konnten. Die USS Astoria (CA-34) war bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs in Pearl Harbor stationiert, aber am Tag des japanischen Luftangriffs auf die Basis (7. Dezember 1941) befand sie sich etwa 1.000 Kilometer westlich von Hawaii. Sie kehrte sehr schnell in ihre Heimatbasis zurück und führte von dort bis Ende 1941 Patrouilleneinsätze durch. Im Februar 1942 wurde es als Teil der Abdeckung des Flugzeugträgers USS Yorktown in den Südpazifik gelenkt. Im selben Jahr (im Mai) nahm sie an der Schlacht im Korallenmeer teil. Nach dieser Schlacht kehrte sie in den Zentralpazifik zurück, um im Juni 1942 an der Schlacht von Midway teilzunehmen. Im August desselben Jahres wurde es in den Südpazifik umgeleitet, um amerikanische Operationen in der Region Gudalcanal zu unterstützen. Dort nahm sie am 9. August 1942 an der Seeschlacht bei der Insel Savo teil, bei der sie versenkt wurde.
Maßstab: 1:700 Hersteller: Artwox Produktcode: AWX-AW20070 Verfügbarkeit: auf Bestellung
€14.96 oder 10000 Pkte.
Maßstab: 1:700 Hersteller: Artwox Produktcode: AWX-AW20070A Verfügbarkeit: auf Bestellung
Hersteller: Profile Morskie Produktcode: PME-86 Verfügbarkeit: verfügbar!
€12.81 oder 7300 Pkte.
Maßstab: 1:700 Hersteller: ION Model Produktcode: ION-U700-002 Verfügbarkeit: verfügbar!
€14.70 oder 9900 Pkte.
Maßstab: 1:700 Hersteller: ION Model Produktcode: ION-U700-001 Verfügbarkeit: verfügbar!
Maßstab: 1:700 Hersteller: Metallic Details Produktcode: MTD-MD70003 Verfügbarkeit: auf Bestellung
€13.58 oder 9100 Pkte.
Maßstab: 1:700 Hersteller: Metallic Details Produktcode: MTD-MD70002 Verfügbarkeit: auf Bestellung
Maßstab: 1:700 Hersteller: Eduard Produktcode: edu99028 Verfügbarkeit: verfügbar!
€17.86 €13.37 oder 12000 Pkte.
Maßstab: 1:700 Hersteller: Eduard Produktcode: edu99021 Verfügbarkeit: verfügbar!
Maßstab: 1:700 Hersteller: Eduard Produktcode: edu99026 Verfügbarkeit: verfügbar!
Maßstab: 1:700 Hersteller: Eduard Produktcode: edu99023 Verfügbarkeit: verfügbar!
Hersteller: Plastruct Produktcode: PLS90682 Verfügbarkeit: verfügbar!
€3.18 oder 2100 Pkte.
Wenn Sie Informationen über Neuheiten in unserem Shop bekommen möchten, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das Feld unten ein.:
Durch das Abonnieren des Newsletters stimmen Sie dem Versenden von Marketingnachrichten und der Verarbeitung personenbezogener Daten für Marketingzwecke zu.
Treueprogramm
100% Kontrolle über die Bestellung
14tägiges Rückgaberecht
Ihr Geld ist sicher
Schnelle Bearbeitung Ihrer Bestellung
Niedrige Versandkosten
Sie wissen, was Sie kaufen
Geprüfter Lieferant
Umfangreiches Sortiment